04.05.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Um Punkt 12 Uhr am Sonntag, 29. April dieses Jahres fiel der Startschuss für das Entenrennen : Mehrere Tausend Quietscheenten wurden in die Fluten gestürzt und schwammen im Wehrneckarkanal in Esslingen um die Wette. Bei bestem Sommerwetter und angefeuert von den zahlreichen Zuschauern lieferten sich die gelben Badefreunde aus Plastik von der Vogelsangbrücke an der Parkanlage Maille bis zum Schelztor ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Das Entenrennen ist Teil der Veranstaltung „Esslinger Frühling“ und fand schon zum elften Mal statt Der Esslinger Club Round Table 161 hatte das Rennen organisiert, wir haben die Benefizveranstaltung als Sponsor unterstützt.
Mehrere Tausend Quietscheenten wurden in die Fluten gestürzt und schwammen im Wehrneckarkanal in Esslingen um die Wette. © Andi Gyarmati
Ausverkauftes Entenrennen
Mitmachen konnte jeder, der im Vorfeld in den teilnehmenden Läden oder der Esslinger Stadtinformation einen Glücksschein mit Nummer für drei Euro erworben hatte. Für Kurzentschlossene gab es aber auch am Renntag selbst noch Lose zu kaufen. Das Los-Gegenstück mit Nummer wurde an einer der gelben Plastikenten befestigt. Insgesamt 7.000 Lose standen zum Verkauf und exakt 7.000 Enten gingen schließlich an den Start – Rekord für die Veranstalter. Entsprechend aufgeheizt war die Stimmung am Renntag, als die gelben Kameraden alle miteinander in den Wehrneckarkanal gekippt wurden und langsam Fahrt aufnahmen. Die Zuschauer fieberten entlang der knapp 450 Meter langen Strecke mit ihren Entchen mit, denn die schnellsten Schwimmer konnten für ihre Losbesitzer tolle Preise gewinnen, unter anderem ein schickes neues E-Bike.
Die Zuschauer fieberten entlang der Stecke mit. © Andi Gyarmati
Wettschwimmen für den guten Zweck
Hintergrund des alljährlichen Entenrennens ist es, Geld für den guten Zweck zu sammeln. Die gesamten Erlöse gingen auch diesmal an zwei lokale Organisationen, den Verein Wildwasser e.V., eine Fachberatungsstelle für Opfer sexueller Gewalt, und an das Agapedia, ein Kinderzentrum in Esslingen. Dank des großen Zuspruchs war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir zu einem so tollen Event beitragen und die Veranstalter unterstützen konnten.
Mehr Infos zum Esslinger Entenrennen finden Sie auf der Website der Veranstalter.
Die schnellsten Entchen gewannen für ihre Losbesitzer tolle Preise. © Andi Gyarmati
Was gibt es Neues im Bereich Immobilien? Was sollten Sie als Besitzer oder Nutzer auf jeden Fall beachten? Hier finden Sie fundierte Antworten zu erfolgsentscheidenden Fragen. Wenn Sie zu bestimmten Themen mehr erfahren möchten oder ein ganz spezifisches Anliegen haben, beraten wir Sie gerne persönlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Kategoriefilter
Zur Kostentragungspflicht von Messdifferenzen beim Wasserverbrauch
11.03.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zum Umfang der Räum- und Streupflicht des Vermieters und Grundstückseigentümers
12.02.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wohnraummiete: Kündigung wegen unerlaubter gewerblicher Nutzung des Mietobjektes
31.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
WEG-Recht: Erwerberhaftung für nach Eigentumswechsel fällige Sonderumlage
25.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Haftung zwischen Mietern bei einem Wasserschaden im Mietshaus
16.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wer für die Fensterreinigung in einer Mietwohnung zuständig ist
20.12.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Keine Mietminderung bei bloß abstrakter Gefahr einer Schimmelpilzbildung
13.12.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kündigung wegen unerlaubter und dauerhafter Wohnungsüberlassung zur Alleinnutzung
30.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kosten einer Notdienstpauschale sind nicht auf den Mieter umlegbar
22.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
BGH stärkt Kündigungsschutz bei der Veräußerung von kommunalen Immobilien
15.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Das Füttern von Tauben kann zur fristlosen Kündigung führen
07.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zur Wirksamkeit einer notariellen Zwangsvollstreckungsunterwerfung durch den Mieter
22.10.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zur fristlosen und zugleich hilfsweisen ordentlichen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses
24.09.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Für die Betriebskostenabrechnung ist die tatsächliche Wohnfläche maßgeblich
30.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Fristlose Kündigung wegen Zutrittsverweigerung zu Wartungszwecken
17.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Einsichtsrecht des Mieters in die Belege/Verbrauchsdaten der Betriebskostenabrechnung
10.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Postkartenaktion in Denkendorf: mit der WMI hoch hinaus
13.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Sportlich engagiert – WMI fördert den TSV Denkendorf
12.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Digitale Werbeflächen und Rechtsdienstleistungen: WMI ergänzt Leistungsportfolio
12.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Minderung der Nutzungsentschädigung während der Dauer der Vorenthaltung der Mietsache
06.07.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wolfgang Dürr Stiftung:
Gemeinsam für die gute Sache
11.06.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Zur Wirksamkeit der Kündigung wegen
verweigerter Maklerbesichtigung
04.06.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kündigung wegen unerlaubter Untervermietung
der Mieträume an Touristen
28.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
bei gewerbsmäßigem Haschischanbau in der Wohnung
21.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Keine Mietminderung nach Errichtung eines Mülltonnenplatzes
11.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Esslinger Entenrennen
WMI unterstützt alljährliches Benefizevent
04.05.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Im Sommer 2018 könnte es passieren:
Ihr Energieausweis läuft ab!
26.04.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Immobilien
LB:uild – Wir unterstützen
das neue Coworking-Center in Ludwigsburg
23.04.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Zur Anbietpflicht des Vermieters
bei der Eigenbedarfskündigung
26.03.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Der vorgetäuschte Eigenbedarf kann für den Vermieter sehr teuer werden!
05.03.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Der Mieter muss eine vom Vermieter vorgetragene Wohnflächenangabe substantiiert bestreiten – ein einfaches Bestreiten reicht nicht (vgl. BGH VIII ZR 41/14).
27.02.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht