23.04.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Um mit einem Startup durchzustarten, brauchen Gründer nicht nur Mut und gute Ideen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen jungen und etablierten Unternehmen auszutauschen. Das neue LB:uild Innovation Space der COMPRIS GmbH in Ludwigsburg bietet Gründern genau das: eine Plattform zum Arbeiten und Vernetzen. Junge Unternehmer und Freischaffende können hier einen modernen, voll ausgestatteten Arbeitsplatz mieten und andere Startups kennenlernen. Bei verschiedenen Events kommen die Gründer außerdem mit erfahrenen, langjährig etablierten Firmen in Kontakt. Ein überzeugendes Konzept, finden wir von WOLFF & MÜLLER Immobilien.
Raum für Gründer: Das LB:uild in Ludwigsburg bietet 46 Arbeitsplätze. © LB:uild
Coworking im Herzen von Ludwigsburg
Weil wir innovative Ideen und deren Urheber gerne fördern, haben wir von Anfang an die Rolle des Partners und Hauptsponsors für das Startup Innovation Center LB:uild übernommen. Und so geben wir den Startups Starthilfe: WOLFF & MÜLLER Immobilien trägt einen Teil der Mietkosten für die LB:uild-Räumlichkeiten in der Hoferstraße 9B in Ludwigsburg.
Als Verwalter des Gebäudes können wir das Coworking-Konzept optimal unterstützen. Gerne stehen wir den Gründern im LB:uild auch mit Rat und Tat zur Seite. Denn wir wissen: Jede etablierte Firma hat einmal klein angefangen, auch ein traditionsreiches Familienunternehmen wie WOLFF & MÜLLER.
Gründer finden im LB:uild auch Meetingräume. © LB:uild
Gründergeist im LB:uild fördern
COMPRIS-Geschäftsführer Gerald Holler hat mit dem LB:uild Innovation Space große Pläne: „Wir haben es uns zum Ziel gemacht, jungen Unternehmen zum Leben und Überleben zu verhelfen“, sagt er und verweist darauf, dass Unternehmertum sehr komplex ist: Viele Startups scheitern in den ersten fünf Jahren. Die jungen Gründer müssen sich nicht nur um ihre Geschäftsidee, sondern um viele weitere Themen kümmern, von der Finanzplanung über die Steuer bis zum Personalrecht. Bei vielen Fragen kann LB:uild weiterhelfen.
Das LB:uild liegt zentral in Ludwigsburg, im Bleyle-Quartier am Bahnhhof. © Werner Kuhnle
Flexible Mietmodelle für Startups
Die ersten Gründer sind bereits im Dezember 2017 in die Räume im Erdgeschoss der Hoferstraße 9B in Ludwigsburg eingezogen. Sie können dort zwischen verschiedenen Mietmodellen wählen. Durch die Lage im preisgekrönten Bleyle Quartier gleich am Ludwigsburger Bahnhof und in der Nähe der Innenstadt bietet das Startup-Center ideale Rahmenbedingungen. Gründer mit innovativen Ideen sind hier herzlich willkommen! Mehr über das LB:uild-Konzept lesen Sie im Web unter www.lbuild.de. Besuchen Sie auch die Facebook-Seite.
Kontaktdaten:
LB:uild Innovation Space
Hoferstr. 9B
71636 Ludwigsburg
Telefon: 07141/6432177
info@lbuild.de
Was gibt es Neues im Bereich Immobilien? Was sollten Sie als Besitzer oder Nutzer auf jeden Fall beachten? Hier finden Sie fundierte Antworten zu erfolgsentscheidenden Fragen. Wenn Sie zu bestimmten Themen mehr erfahren möchten oder ein ganz spezifisches Anliegen haben, beraten wir Sie gerne persönlich. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
Kategoriefilter
Zur Kostentragungspflicht von Messdifferenzen beim Wasserverbrauch
11.03.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zum Umfang der Räum- und Streupflicht des Vermieters und Grundstückseigentümers
12.02.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wohnraummiete: Kündigung wegen unerlaubter gewerblicher Nutzung des Mietobjektes
31.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
WEG-Recht: Erwerberhaftung für nach Eigentumswechsel fällige Sonderumlage
25.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Haftung zwischen Mietern bei einem Wasserschaden im Mietshaus
16.01.2019 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wer für die Fensterreinigung in einer Mietwohnung zuständig ist
20.12.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Keine Mietminderung bei bloß abstrakter Gefahr einer Schimmelpilzbildung
13.12.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kündigung wegen unerlaubter und dauerhafter Wohnungsüberlassung zur Alleinnutzung
30.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kosten einer Notdienstpauschale sind nicht auf den Mieter umlegbar
22.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
BGH stärkt Kündigungsschutz bei der Veräußerung von kommunalen Immobilien
15.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Das Füttern von Tauben kann zur fristlosen Kündigung führen
07.11.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zur Wirksamkeit einer notariellen Zwangsvollstreckungsunterwerfung durch den Mieter
22.10.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Zur fristlosen und zugleich hilfsweisen ordentlichen Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses
24.09.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Für die Betriebskostenabrechnung ist die tatsächliche Wohnfläche maßgeblich
30.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Fristlose Kündigung wegen Zutrittsverweigerung zu Wartungszwecken
17.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Einsichtsrecht des Mieters in die Belege/Verbrauchsdaten der Betriebskostenabrechnung
10.08.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Postkartenaktion in Denkendorf: mit der WMI hoch hinaus
13.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Sportlich engagiert – WMI fördert den TSV Denkendorf
12.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Digitale Werbeflächen und Rechtsdienstleistungen: WMI ergänzt Leistungsportfolio
12.07.2018 | Autor: BaJ | Kategorie: Engagement
Minderung der Nutzungsentschädigung während der Dauer der Vorenthaltung der Mietsache
06.07.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Wolfgang Dürr Stiftung:
Gemeinsam für die gute Sache
11.06.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Zur Wirksamkeit der Kündigung wegen
verweigerter Maklerbesichtigung
04.06.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Kündigung wegen unerlaubter Untervermietung
der Mieträume an Touristen
28.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung
bei gewerbsmäßigem Haschischanbau in der Wohnung
21.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Keine Mietminderung nach Errichtung eines Mülltonnenplatzes
11.05.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Esslinger Entenrennen
WMI unterstützt alljährliches Benefizevent
04.05.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Im Sommer 2018 könnte es passieren:
Ihr Energieausweis läuft ab!
26.04.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Immobilien
LB:uild – Wir unterstützen
das neue Coworking-Center in Ludwigsburg
23.04.2018 | Autor: ThS | Kategorie: Engagement
Zur Anbietpflicht des Vermieters
bei der Eigenbedarfskündigung
26.03.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Der vorgetäuschte Eigenbedarf kann für den Vermieter sehr teuer werden!
05.03.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht
Der Mieter muss eine vom Vermieter vorgetragene Wohnflächenangabe substantiiert bestreiten – ein einfaches Bestreiten reicht nicht (vgl. BGH VIII ZR 41/14).
27.02.2018 | Autor: KoC | Kategorie: Recht